Unser Team sorgt dafür, dass Risiken nicht nur erkannt, sondern auch aktiv gesteuert werden. Mit 17 Expert/innen an zwei Standorten identifizieren, bewerten und berichten wir über alle wesentlichen Risiken der Bank. Innerhalb des Teams arbeiten drei spezialisierte Subteams: das strategische Risikocontrolling, das Controlling Nicht-Finanzieller Risiken und das Controlling finanzieller Risiken.
Als Risikomanager/in für finanzielle Risiken analysieren und bewerten Sie die finanziellen Risiken und entwickeln zukunftsfähige Lösungen zur Risikoquantifizierung. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Sie verantworten die Entwicklung, Validierung und den Betrieb von Risikomodellen für finanzielle Risiken, z. B. Adressenausfallrisiken, Marktpreisrisiken, Geschäftsrisiken oder Pensionsrisiken. Hierzu gehört auch das Programmieren von Prototypen in Python. Dabei arbeiten Sie eng mit Ihrem Sparringspartner im Team zusammen, so dass ein kontinuierlicher fachlicher Austausch gewährleistet ist.
- Sie überprüfen regelmäßig, ob bestehende Stresstests noch zur aktuellen Marktlage passen, nehmen bei Bedarf Anpassungen vor und führen die Tests regelmäßig durch. Die Ergebnisse bereiten Sie adressatengerecht auf und leiten daraus Handlungsempfehlungen für das Management ab.
- Sie unterstützen aktiv bei der Szenarienentwicklung für die Risikotragfähigkeit und Kapitalplanung. Dabei definieren und überwachen Sie den Risikoappetit und analysieren potenzielle Risikokonzentrationen.
- Als kompetenter Ansprechpartner stehen Sie anderen Fachbereichen, insbesondere der Treasury-Abteilung, beratend zur Seite. Sie analysieren die Auswirkungen geplanter Maßnahmen auf die Risikosituation und führen fundierte Simulationsrechnungen durch.
- Ob als Mitglied in offiziellen Projekten oder im laufenden Betrieb – Sie gestalten Optimierungen und Veränderungsprozesse mit und sorgen für eine stetige Weiterentwicklung unserer Risikomanagementmethoden.
- Bei Bedarf vertreten Sie Ihr Fachgebiet professionell gegenüber internen und externen Prüfern sowie der Aufsicht, gewährleisten die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und bringen Ihr Wissen in Gremien und Arbeitskreise ein.