View job here

Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team

Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Mit unserer Systemplattform WP3 verarbeiten wir für über 1.000 Banken jedes Jahr mehrere Millionen Wertpapiertransaktionen – schnell, stabil und sicher. An unseren Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München arbeiten über 1.200 Mitarbeitende tagtäglich daran, dass unsere Kundeninstitute am Finanzplatz Deutschland erfolgreicher sind. Unser Anspruch: Erste Wahl für Wertpapierservices zu sein. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!  

Das erwartet Sie:

Bei uns gleicht kein Tag dem anderen! Als koordinierende und beratende Instanz im IKS-Regelkreislauf sind wir in der 1st Line of Defence angesiedelt und unterstützen die Fachbereiche dabei, das IKS der dwpbank operativ zu stärken. Vorgaben und Neuerungen aus der 2nd Line übersetzen wir in einheitliche und praxisnahe Umsetzungen. Wir verstehen uns als Sparringspartner mit einem ganzheitlichen Blick über die gesamte 1st Line. Unser Ziel ist es, das interne Kontrollumfeld transparent, robust und regulatorisch konform zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Unser Team befindet sich aktuell noch im Aufbau und besteht aus zwei Personen. Zur Verstärkung suchen wir zwei weitere Kolleg/innen, die Lust auf diese spannende Herausforderung haben und die nachhaltige Stärkung des Kontrollumfelds in der dwpbank mitgestalten möchten.

In Ihrer Rolle leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Risikosteuerung, fördern eine nachhaltige Risikokultur und arbeiten eng mit operativen Einheiten, Risiko- und Prüfungsfunktionen zusammen.

  • Kontrollmanagement: Unter Einbindung der Prozessverantwortlichen und dezentralen Risikomanager, verantworten Sie die Pflege und Entwicklung des internen Kontrollumfelds. Sie stehen den Fachbereichen bei der Erhebung, Dokumentation, Einwertung und regelmäßigen Validierung von prozessinhärenten Risiken zur Seite.
  • Unterstützung und Beratung im IKS: Operative Einheiten können sich bei Risikoanalysen und der Aufarbeitung von Lessons Learned auf Ihre Expertise verlassen. Sie beraten und unterstützen die Fachbereiche bei der Ableitung, Priorisierung und nachhaltigen Umsetzung von prozessspezifischen Maßnahmen zur Risikomitigation und Prozessoptimierung.
  • Anforderungen übersetzen: Vorgaben aus dem zentralen Risikomanagement übertragen Sie praxisnah in die 1st Line. Umgekehrt bringen Sie auch Themen aus den Fachbereichen ein, die im Risikomanagement noch nicht auf dem Radar sind und können dabei beide „Sprachen“ sprechen.
  • Schulungen durchführen: Sie entwickeln und gestalten interne Schulungsformate, die die Risikokompetenz im Unternehmen stärken. So tragen Sie dazu bei, dass Wissen nicht nur vermittelt, sondern auch nachhaltig verankert wird.
  • Changemanagement: Bei Projekten und Veränderungsprozessen stellen Sie sicher, dass Risikoaspekte frühzeitig integriert werden. Sie begleiten die Umsetzung von Maßnahmen, behalten den Überblick über offene Punkte und vertreten die Perspektive des IKS-Managements in relevanten Projekten.
  • Kommunikation und Wissensmanagement: Sie stehen unseren Fachbereichen als zentrale/r Ansprechpartner/in mit Ihrem Fachwissen zur Verfügung. Sie organisieren und moderieren bereichsübergreifende Austauschformate, analysieren und kommunizieren wesentliche Schadenfälle und fungieren als Vermittlung zwischen operativen Einheiten und 2nd/3rd Line Funktionen. Ebenso koordinieren Sie Abstimmungen zwischen den Fachbereichen und mit relevanten Gremien in denen Sie fachliche Themen auch vertreten.

Das bieten wir Ihnen:

  • Sie können wählen, ob Sie in Frankfurt, Düsseldorf oder München arbeiten möchten 
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
  • Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus)
  • Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV)
  • 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
  • eGym Wellpass & Pflegeberatung "aduna.care"
  • Keep-in-Touch-Programm während der Elternzeit
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Zugang zu LinkedIn Learning 
  • Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
  • Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
  • Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
  • Buchbare kostenfreie Parkplätze

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit operativen Risiken und haben bereits Berufserfahrung im Risikomanagement, in der internen Revision oder in der Wirtschaftsprüfung sammeln können – idealerweise mit einem Schwerpunkt auf Wertpapierprozesse.
  • Vertrautheit mit internen Kontrollsystemen, dem Umgang mit Governance, Risk & Compliance (GRC)-Tools sowie den regulatorischen Anforderungen wie MaRisk und DORA bringen Sie ebenfalls bereits mit.
  • Ob mündlich oder schriftlich – Sie sprechen fließend Deutsch (C1) und bringen gute Englischkenntnisse (B2) mit, um auch mit unseren englischsprachigen Tochtergesellschaften professionell zu kommunizieren.
  • Von Vorteil für diese Stelle, aber nicht zwingend erforderlich, sind Kenntnisse in der Wertpapierabwicklung sowie erste Erfahrungen in der Projektarbeit.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen, zu strukturieren und für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufzubereiten. Dabei behalten Sie stets den Überblick über das große Ganze.
  • Konzeptionelles Denken und eine systematische Herangehensweise an Herausforderungen sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken und Risiken proaktiv zu managen.
  • Sie agieren eigenverantwortlich, packen Themen hands-on an und bleiben auch dann dran, wenn die Lösung nicht sofort greifbar ist und sich Hindernisse ergeben sollten.
  • Im Austausch mit verschiedenen Gesprächspartner/innen, quer durch alle Hierarchieebenen, können Sie moderieren, vermitteln und überzeugen. Dabei gelingt es Ihnen, durch Fachlichkeit und Expertise Vertrauen aufzubauen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gestalten. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Rückfragen können Sie sich an Luisa Weiß im Personalmanagement (069 5099 5295) wenden.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. 

Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unserer Unternehmensseite