In unserem 14-köpfigen Team laufen die Fäden am Ende der Wertschöpfungskette zusammen: Wir sorgen dafür, dass aus dem Wertpapiergeschäft schließlich auch die passenden Geldbuchungen generiert, sowie die Eigenbestandssysteme geführt werden. Aktuell arbeiten wir im Mainframe-Umfeld mit COBOL, stehen jedoch vor der spannenden Aufgabe, in den nächsten Jahren unsere IT-Landschaft Schritt für Schritt auf eine moderne, microservice-basierte Architektur zu bringen.
Bei der ausgeschriebenen Stelle dreht sich alles um das Eigenbestandssystem eines unserer größten Kunden. Ein komplexes Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und enger Verzahnung aus IT- und Fachbereichen. Genau hier suchen wir Sie als Business Analyst/in, um gemeinsam die Weiterentwicklung unserer Systeme voranzutreiben:
- Business Analyse im Eigenbestandssystem: Sie analysieren die bestehenden Prozesse rund um das Eigenbestandssystem unseres Kunden, beschreiben gemeinsam mit dem Fachbereich auf Kundenseite die Anforderungen an die zukünftige Systemlandschaft und sorgen dafür, dass diese technisch umgesetzt werden können. All das geschieht in einem Projekt-Setting.
- Projektleitung: Sie übernehmen eigenverantwortlich die organisatorische Steuerung des Projekts – von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei führen Sie das Projektteam lateral, behalten Zeit, Qualität und Ressourcen im Blick und sind zentrale Ansprechperson für alle Beteiligten.
- Abstimmung mit dem Kundenprojektteam: Neue Anforderungen, Wartungsthemen oder regulatorische Änderungen laufen bei Ihnen zusammen. Sie koordinieren die fachliche Abstimmung mit dem Kunden, bewerten Konzepte und Tests auf Qualität und sorgen für eine reibungslose Weitergabe ins Entwicklungsteam.
- Blick über den Tellerrand: Als Teil unseres Analystenteams unterstützen Sie bei Bedarf auch die Business Analyse im Umfeld Finanzinformationen. So lernen Sie andere Zusammenhänge kennen und können Ihre Kolleginnen und Kollegen vertreten, wenn es darauf ankommt.
- Agilität leben: Sie glauben an agile Werte und Methoden und möchten diese Haltung im Team weiter etablieren. Sie ermutigen Ihre Kolleginnen und Kollegen zur Weiterentwicklung – mit Empathie, Geduld und der nötigen Praxiserfahrung.
- Option auf Führungsaufgabe: Wenn Sie Lust auf mehr Verantwortung haben, bringen wir Sie gerne als stellvertretende Abteilungsleitung ins Spiel. Diese Option besteht ganz ohne Muss, aber mit viel Potenzial.