In unserem Team erwartet Sie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit insgesamt 17 Kolleginnen und Kollegen, die an allen drei Standorten tätig sind. Gemeinsam steuern wir den Einkauf und die Zusammenarbeit mit unseren zentralen Dienstleistern, um die besten Lösungen für die dwpbank zu sichern. Jede/r von uns ist eigenständig für spezifische Dienstleister verantwortlich – gleichzeitig unterstützen wir uns gegenseitig und teilen unser Wissen im Team.
Zur Verstärkung unseres Teams freuen wir uns darauf, Sie als Providermanager/in willkommen zu heißen!
- Fachliche Steuerung: Gemeinsam im Team übernehmen Sie die inhaltliche und technische Steuerung Ihrer zugeordneten IT-Dienstleister (Provider). Dabei haben Sie Qualität, Performance und Security stets im Blick und sind eng mit unserer internen IT vernetzt.
- Austausch gestalten: Sie sind die erste Anlaufstelle, wenn es bei einem Provider fachliche Fragen, Eskalationen oder Abstimmungen gibt – sei es für den Service Delivery Manager auf Providerseite oder für unsere internen Kolleg/innen. Auch bei kaufmännischen Vertragsfragen beraten Sie die zuständigen Kolleg/innen zu inhaltlichen Aspekten rund um den Provider.
- Servicequalität sichern: Sie behalten den Überblick über die Service Level Agreements (SLAs) und stellen sicher, dass externe Vorgaben (z.B. §§ 25a und 25b KWG, MaRisk) sowie interne Richtlinien zuverlässig eingehalten werden.
- Projektarbeit: Sie bringen Ihr Know-how in Projekten ein, die im Zusammenhang mit den von Ihnen betreuten IT-Dienstleistern stehen und arbeiten eng mit internen und externen Partner/innen zusammen, um gemeinsam nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
- Prozesse weiterentwickeln: Sie reagieren flexibel auf Veränderungen, passen Abläufe zielgerichtet an und bringen dabei Ihre strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise ein.
- Partnerschaften stärken: Sie bauen langfristige, vertrauensvolle Beziehungen zu Ihren IT- Dienstleistern auf, führen konstruktive Gespräche bei Herausforderungen und fördern die Zusammenarbeit auch durch gelegentliche Besuche vor Ort.
- Zukunft im Blick behalten: Sie beobachten den Markt, identifizieren zukunftsorientierte Anbieter und tragen damit zur stetigen Optimierung der ausgelagerten Leistungen bei.