Unsere 7-köpfige Abteilung verantwortet das Incident- und Problemmanagement der dwpbank. Hauptaufgabe ist es, die Auswirkungen von Incidents zu minimieren, indem wir die schnelle Wiederherstellung des normalen Betriebs sicherstellen. Damit sind wir für die Bank zentrale Ansprechpartner für die Lösung und Aufarbeitung von Störungen in unseren IT-Services.
Als Incident Manager/in übernehmen Sie hierbei folgende Aufgaben:
- Weiterentwicklung & Automatisierung: Sie wirken an der kontinuierlichen Verbesserung & Automatisierung unserer Prozesse (ITIL-basiert) mit und bringen dabei Ihre Ideen erfolgreich ein.
- Zentrale Anlaufstelle: Bei auftretenden Störungen agieren Sie als zentrale Anlaufstelle für unsere Stakeholder und Fachbereiche. Dabei übernehmen Sie die professionelle Koordination und Kommunikation im Prozess und stellen sicher, dass alle Beteiligten informiert bleiben.
- Berichterstattungen: Sie erstellen die erforderlichen Berichte, KPIs und Post-Incident-Reviews, insbesondere für unser Risikomanagement und stehen den Kollegen bei Fragen zur Verfügung.
- Reviews & Retrospektiven: Gemeinsam mit dem Team führen Sie entsprechende Reviews und Retrospektiven durch und leiten daraus entsprechende Optimierungsmaßnahmen ab.
- Tabletop-Übung: Sie planen und führen entsprechende Tabletop-Übungen durch, um die Effektivität bestehender Notfallpläne zu testen, Schwachstellen zu identifizieren und im Notfall bestmöglich aufgestellt zu sein.
- Revisionsprüfungen: Mit Ihrer Expertise, begleiten Sie professionell unsere internen und externen Prüfungen und stehen der Revision als kompetente/r Ansprechpartner/in zur Verfügung.