View job here

Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team

Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Mit unserer Systemplattform WP3 verarbeiten wir für über 1.000 Banken jedes Jahr mehrere Millionen Wertpapiertransaktionen – schnell, stabil und sicher. An unseren Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München arbeiten über 1.200 Mitarbeitende tagtäglich daran, dass unsere Kundeninstitute am Finanzplatz Deutschland erfolgreicher sind. Unser Anspruch: Erste Wahl für Wertpapierservices zu sein. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!  

Das erwartet Sie:

Übernehmen Sie die Abteilungsleitung eines engagierten Teams mit spannenden, vielfältigen Innovationsthemen und tragen dazu bei, die datengetriebene und KI-basierte Zukunft unserer Bank zu gestalten.

Sie erwartet ein bunt gemischtes und dynamisches sechsköpfiges Team, in der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Innovation einer etablierten Geschäftsbank. Wir haben Spaß daran, neue Lösungen zu erarbeiten und auf den Weg zu bringen, sowie Entscheidungsprozesse im Digitalisierungsumfeld voranzutreiben.

Wir kümmern uns insbesondere um die Themen KI, datenbasierte Prozesse und Entscheidungen (initial PowerBI) sowie um die Unterstützung der Fachbereiche bei einer konsequenten End-to-End-Perspektive in der Digitalisierung (u.a. unsere Plattformen WP3 und wpNex).

Als Abteilungsleiter/in übernehmen Sie dabei maßgeblich folgende Aufgaben:

  • Empowerment & Orientierung geben: Indem Sie Orientierung geben, Vertrauen stärken und Veränderung gestalten, schaffen Sie eine positive und produktive Arbeitsatmosphäre, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Förderung & Entwicklung: Sie stehen Ihrem Team als Sparringspartner und Mentor zur Seite, fördern die bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und sorgen mit regelmäßigen Feedbackgesprächen für eine starke individuelle und fachliche Entwicklung.
  • Schnittstellenmanagement: In Ihrer Rolle fördern Sie die Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen und die Etablierung der entwickelten Produkte innerhalb der Organisation. Hier legen Sie Wert auf eine transparente Kommunikation und bestmögliche Unterstützung, um innerhalb der Bank den Change erfolgreich voranzubringen.
  • Digital community: Sie übernehmen die Organisation und Durchführung unserer eigens etablierten „digital community“, in der wir cross-funktional und in„design sprints“ an innovativen Themen arbeiten. 

Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
  • Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus)
  • Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV)
  • 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
  • eGym Wellpass & Pflegeberatung "aduna.care"
  • Keep-in-Touch-Programm während der Elternzeit
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Zugang zu LinkedIn Learning 
  • Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
  • Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
  • Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
  • Buchbare kostenfreie Parkplätze

Das zeichnet Sie aus:

  • Die Förderung und Entwicklung von Menschen, liegt Ihnen am Herzen. Dabei achten Sie darauf, dass die Mitarbeitenden individuell betrachtet und Ihre Stärken gefördert werden. Sie führen auf Augenhöhe und geben Ihrem Team Freiraum für Entfaltung und Verantwortungsübernahme.
  • Sie bringen ein hohes Interesse an IT- und Digitalisierungsthemen, insbesondere KI mit und informieren sich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen am Markt.
  • Mit Ihrer Kommunikationsstärke schaffen Sie es die Themen klar und adressatengerecht zu vermitteln. Auch in herausfordernden Situationen bringen Sie die notwendige Resilienz mit und vertreten souverän Ihren Standpunkt.
  • Hierbei helfen Ihnen Ihre verhandlungssicheren Kenntnisse in Deutsch (C1), sowie Ihre guten Englischkenntnisse (B2).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Rückfragen können Sie sich an Kathrin Esser im Personalmanagement (069 5099 6048) wenden.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. 

Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unserer Unternehmensseite