View job here

Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team

Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Mit unserer Systemplattform WP3 verarbeiten wir für über 1.000 Banken jedes Jahr mehrere Millionen Wertpapiertransaktionen – schnell, stabil und sicher. An unseren Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München arbeiten über 1.200 Mitarbeitende tagtäglich daran, dass unsere Kundeninstitute am Finanzplatz Deutschland erfolgreicher sind. Unser Anspruch: Erste Wahl für Wertpapierservices zu sein. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!  

Das erwartet Sie:

In unserer 19-köpfigen Abteilung entwickeln wir zentrale Anwendungen für die gesetzeskonforme und performante Abwicklung von Corporate Evens im Wertpapierbereich – darunter Erträge, Rückzahlungen, Hauptversammlungen und Kapitalmaßnahmen. 

Zur Verstärkung unserer agilen Scrum-Teams suchen wir vier neue Kolleg/innen, die gemeinsam mit uns im Rahmen einer hybriden Architektur eine Microservice-basierte Lösung aufbauen. Die technische Basis bildet ein leistungsstarker Stack aus Java, Spring Boot und Kafka, auf dem robuste Services für die Depotserviceverarbeitung entwickelt werden.

In Ihrer Rolle als Anwendungsentwickler/in sind Sie Teil eines langfristig angelegten Technologiewandels hin zur einer modernen, dezentralen Systemarchitektur. Dabei können Sie sich auf folgende Aufgaben freuen:

  • Entwicklung moderner Anwendungen: Sie entwickeln und optimieren hochwertige Softwarekomponenten auf Basis von Java, Spring Boot und Kafka über den gesamten Software-Lebenszyklus hinweg.
  • Gestaltung skalierbarer Microservices: Ob Anpassung bestehender Services oder die Entwicklung neuer – Sie gestalten moderne, skalierbare Microservices, die passgenau zu den Anforderungen unserer Product Owner und Fachbereiche passen.
  • Qualität durch automatisierte Tests: Sie treiben die Weiterentwicklung und Umsetzung automatisierter Modul- und Integrationstests voran und stellen damit sicher, dass unsere Anwendungen stabil, performant und zukunftssicher bleiben.
  • Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und Technik: Sie unterstützen die Fachbereiche dabei, effiziente und regulatorisch saubere Prozesse zu gestalten und übersetzen dabei fachliche Anforderungen in tragfähige technische Lösungen.
  • Architektur mitgestalten: Gemeinsam mit unseren Anwendungsarchitekt/innen entwerfen Sie technische Architekturen, bringen eigene Vorschläge ein und setzen die abgestimmten Designs qualitätsbewusst um.
  • Austausch und Wissenstransfer: In unseren technischen Communities tauschen Sie sich regelmäßig mit anderen Expert/innen aus, teilen Ihr Wissen und profitieren von der Erfahrung anderer Teams.
  • Rufbereitschaft (optional):  Sie übernehmen im Wechsel mit Ihren Teamkolleg/innen freiwillig Rufbereitschaften für unsere Anwendungssoftware im Bereich Corporate Events. Dabei stehen Sie gemeinsam mit dem DevOps-Team bereit, um im Störungsfall schnell zu reagieren.

Das bieten wir Ihnen:

  • Sie können wählen, ob Sie in Frankfurt oder Düsseldorf arbeiten möchten 
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
  • Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus)
  • Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV)
  • 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
  • eGym Wellpass & Pflegeberatung "aduna.care"
  • Keep-in-Touch-Programm während der Elternzeit
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Zugang zu LinkedIn Learning 
  • Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
  • Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
  • Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
  • Buchbare kostenfreie Parkplätze

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie bringen idealerweise ein abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit.
  • Sie haben bereits in der IT mit Fokus auf Anwendungsentwicklung gearbeitet und konnten dabei Erfahrungen als Backend-Entwickler/in in einer Microservices-Landschaft sammeln.
  • Mit Java und dem Spring-Ökosystem, insbesondere Spring Boot, sind Sie vertraut und bringen hier sowohl technisches Know-how als auch praktisches Erfahrungswissen mit.
  • Sie verstehen die Grundsätze von Domain Driven Design und setzen diese in Ihrer täglichen Arbeit um. Darüber hinaus sind Kenntnisse in Docker, Kubernetes und Kafka ein willkommenes Plus.
  • Sie verfügen über gute Datenbank-Kenntnisse, insbesondere PostgreSQL.
  • Ob mündlich oder schriftlich – Sie sprechend fließend Deutsch (C1) und bringen solide Englischkenntnisse (B2) mit, um auch die Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam unserer Tochtergesellschaft in Ungarn und dem DevOps-Team professionell zu gestalten.
  • Sie haben Freude an agilem Arbeiten oder möchten es bei uns erlernen. Offenheit, gegenseitiges Vertrauen und der Austausch in Retrospektiven oder Teammeetings sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, lösungsorientiert und packen Dinge pragmatisch an - lieber ein MVP zur Lösung eines echten Problems als endlose Diskussionen über theoretische Idealzustände.
  • Persönliche Weiterentwicklung ist für Sie keine Pflicht, sondern Antrieb. Neue Technologien, Methoden oder Prozesse wecken Ihre Neugier und Sie bringen gerne eigene Ideen ein, um Verbesserungen anzustoßen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Rückfragen können Sie sich an Luisa Weiß im Personalmanagement (069 5099 5297) wenden.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. 

Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unserer Unternehmensseite