In unserem 32-köpfigen Team „Settlement Geno- und Kooperationsbanken“ begleiten wir die Abwicklung von Wertpapiergeschäften sowohl für institutionelle Kunden, als auch für angeschlossene Handelsteilnehmer und ihre Retailkunden – effizient, verlässlich und mit Blick fürs Detail. Wir sorgen dafür, dass die Eigentumsübertragung von Wertpapieren –etwa für die DZ Bank oder Genossenschaftsbanken – präzise und termingerecht erfolgt.
Als Settlement Spezialist/in tragen Sie dazu bei, dass unsere Kunden sich jederzeit auf eine zuverlässige und professionelle Wertpapierabwicklung verlassen können:
- Geschäftsbelieferung: Sie begleiten das Settlement von Börsen-, OTC-, Repo- und Leihegeschäften über nationale und internationale Handelsplattformen und sorgen dabei für einen reibungslosen Ablauf von der Geschäftsanlieferung über die Instruktionsgenerierung bis zur finalen Eigentumsübertragung.
- Fehleranalyse: Im Exception Handling analysieren und bearbeiten Sie manuell jene Geschäftsfälle, die nicht automatisiert verarbeitet werden können. Sie erkennen Auffälligkeiten, klären Ursachen im Austausch mit internen und externen Stellen und treffen unter Zeitdruck die richtigen Maßnahmen zur Fehlerbehebung – beispielsweise bei Abweichungen im Matchingprozess.
- Lieferdisposition: Sie überwachen bei den Wertpapierverkäufen aktiv den lieferfähigen Bestand und greifen ein, wenn automatische Lieferfreigaben nicht möglich sind – etwa bei technischen Einschränkungen oder zeitkritischen Aufträgen. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für eine fristgerechte und fehlerfreie Abwicklung.
- Emissionen: Im Rahmen von großvolumigen, syndizierten Neuemissionen sind Sie eng eingebunden: Sie bereiten sich gemeinsam mit dem Team (und dem Kunden) auf die Abwicklung vor, stimmen Abläufe ab und stellen sicher, dass alle Prozessschritte korrekt durchlaufen werden.
- Schnittstellenmanagement: Sie kommunizieren souverän mit Kunden, Kontrahenten, Lagerstellen und internen Fachbereichen und übernehmen dabei eine zentrale Rolle in der Klärung von Abweichungen oder Fragen im Settlement-Prozess.
- Weiterentwicklung: Sie treiben die Optimierung bestehender Prozesse voran – sowohl innerhalb der Abteilung als auch im Rahmen von End-to-End-Betrachtung mit externen Partnern. Auch in bereichsübergreifenden Projekten wirken Sie mit und bringen dort Ihre Fachexpertise ein.