View job here

Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team

Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Mit unserer Systemplattform WP3 verarbeiten wir für über 1.000 Banken jedes Jahr mehrere Millionen Wertpapiertransaktionen – schnell, stabil und sicher. An unseren Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München arbeiten über 1.200 Mitarbeitende tagtäglich daran, dass unsere Kundeninstitute am Finanzplatz Deutschland erfolgreicher sind. Unser Anspruch: Erste Wahl für Wertpapierservices zu sein. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!  

Das erwartet Sie:

Unser Ziel ist eine zukunftsfähige Event-Driven Microservices-Architektur auf Basis von Spring Boot und Kafka zu etablieren, die Millionen von Wertpapiertransaktionen für unsere Kunden zuverlässig verarbeitet.

Werden Sie Teil unseres agilen Cloud-Teams und unterstützen Sie uns beim Ausbau unserer modernen Wertpapierplattform, unter Einsatz innovativer Technologien:

  • Betrieb & Weiterentwicklung der AWS-basierten Plattform: Sie betreiben, verwalten und überwachen unsere Cloud-Plattform auf Basis von AWS Services – einschließlich AWS Bedrock. Dazu gehören operative Tätigkeiten wie Account-Setup, Netzwerk-Topologie, Anbindung an Bedrock, Zugänge, Vectordatenbanken und Embedding-Modelle sowie die kommerzielle Überwachung der AWS-Services.
  • Infrastructure as a Code & Automatisierung: Sie arbeiten aktiv an der Automatisierung von Deployments mittels Terraform (IaC) und verantworten die Erstellung und Pflege entsprechender Terraform-Module. Dabei bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein und helfen uns dabei unsere Systeme für unsere Kunden stetig zu verbessern.
  • Cloud Governance & Security: Sie übernehmen die Schnittstelle zu Cloud Governance und Kontrollfunktionen zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben auf Infrastruktur-Ebene (DSGVO, ISMS, BaFin). Darüber hinaus unterstützen Sie bei technischen Prüfungen wie PenTests oder Security Audits.
  • Wissenstransfer & Best Practices: Sie entwickeln Ihre Skills kontinuierlich weiter, geben Ihr Wissen als Multiplikator im Team weiter und gestalten aktiv „Best Practices“ mit.
  • Rufbereitschaft: Sie sind offen dafür, perspektivisch an Rufbereitschaften teilzunehmen, die in den kommenden Jahren Teil der Aufgabe sein werden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Sie können wählen, ob Sie in Frankfurt oder Düsseldorf arbeiten möchten 
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
  • Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus) Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV)
  • 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
  • eGym Wellpass & Pflegeberatung "aduna.care"
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Zugang zu LinkedIn Learning 
  • Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
  • Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
  • Buchbare kostenfreie Parkplätze

Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine ausgewiesene Expertise in der Funktionsweise der AWS-Cloud, inkl. Multi-Account-Management und Cross-Account-Security, sowie in AWS Bedrock.
  • Sie bringen umfassenden Kenntnisse in Kubernetes (EKS) und Terraform (IaC), als auch in der Einbindung von Sicherheits-Checks (DevSecOps) mit.
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit Account Setup, Identity Center und IAM.
  • Mit VPC, Netzwerktopologien, DirectConnect, Route53, MSK (Managed Streaming for Apache Kafka) und RDS, kennen Sie sich gut aus.
  • Sie bringen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse mit (B2).
  • Es ist von Vorteil, wenn Sie auch im Cloud Security Umfeld bereits Erfahrung sammeln konnten oder bereit sind sich auch in diese Themen einzuarbeiten.
  • Sie schaffen es komplexe Themen schnell zu erfassen, analysieren und Maßnahmen daraus abzuleiten.
  • Kontinuierliches Lernen sowie der Wissenstransfer innerhalb des Teams, als auch übergreifend sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie legen Wert auf eine wertschätzende und offene Kommunikation und scheuen sich nicht vor Herausforderungen und Veränderungen, sondern gehen diese lösungsorientiert an.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Rückfragen können Sie sich an Luisa Weiß im Personalmanagement (069 5099 5295) wenden.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. 

Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unserer Unternehmensseite