View job here

Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team

Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Mit unserer Systemplattform WP3 verarbeiten wir für über 1.000 Banken jedes Jahr mehrere Millionen Wertpapiertransaktionen – schnell, stabil und sicher. An unseren Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München arbeiten über 1.200 Mitarbeitende tagtäglich daran, dass unsere Kundeninstitute am Finanzplatz Deutschland erfolgreicher sind. Unser Anspruch: Erste Wahl für Wertpapierservices zu sein. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!  

Das erwartet Sie:

Seien Sie Teil eines agilen 9-köpfigen AppOps-Teams, das die Next Generation unserer Wertpapierabwicklungsplattform etabliert: Eine zukunftsfähige Event-Driven Microservices-Architektur auf Basis von Spring Boot und Kafka, die Millionen von Wertpapiertransaktionen für unsere Kunden in der deutschen Bankenbranche stabil und performant verarbeitet.

In dieser Rolle agieren Sie als zentrale Schnittstelle zwischen unserem Plattform-Team und dem AppOps-Team. Sie übernehmen dabei Verantwortung für den stabilen Betrieb moderner Anwendungen – darunter auch KI-basierte Lösungen – und sorgen dafür, dass unser Alerting- und Monitoring-Setup (Prometheus Stack) kontinuierlich verbessert wird.

  • Schnittstellenfunktion: Sie koordinieren Betriebsaktivitäten und begleiten Releases für die betreuten Anwendungen. Dabei optimieren Sie Alerting- und Monitoring-Prozesse, um eine hohe Reaktionsfähigkeit des AppOps-Teams sicherzustellen.
  • DevOps Expertise einbringen: Sie unterstützen das Team bei verschiedenen DevOps-Themen und bringen Ihre Erfahrung im Plattformbetrieb – insbesondere mit AWS Cloud Services (Multi-Account-Managament, Cross-Account-Security, AWS Bedrock) – aktiv ein.
  • Automatisierung & Optimierung:  Zur Steigerung von Effizienz und Reduzierung potenzieller Fehlerquellen treiben Sie die stetige Automatisierung, von noch manuellen Deployment-Schritten, erfolgreich voran und gestalten effiziente Betriebsprozesse.
  • Analysen: Durch gezielte Analysen identifizieren Sie Optimierungspotenziale und Fehlerquellen und leiten daraus entsprechende Handlungsempfehlungen ab. Dabei unterstützen Sie das Team bei der erfolgreichen Umsetzung.
  • Rufbereitschaft: Einmal pro Monat übernehmen Sie für eine Woche eine bezahlte Rufbereitschaft (remote), um den stabilen Produktionsbetrieb auch in Notfällen sicherzustellen.

Das bieten wir Ihnen:

  • Sie können wählen, ob Sie in Frankfurt oder Düsseldorf arbeiten möchten 
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
  • Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus) Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV)
  • 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
  • eGym Wellpass & Pflegeberatung "aduna.care"
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Zugang zu LinkedIn Learning 
  • Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
  • Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
  • Buchbare kostenfreie Parkplätze

Das bringen Sie mit

  • Sie haben bereits umfassende Erfahrung im Anwendungsbetrieb einer Microservices-Architektur gesammelt und verfügen über gute Kenntnisse des agilen Projektvorgehens sowie deren Methoden.
  • Sie fühlen sich in einer DevOps-Kultur zu Hause und haben ggf. bereits praktische Erfahrungen mit der Public Cloud sowie Kubernetes sammeln können.
  • Sie besitzen verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch (C1) und gute Kenntnisse in Englisch (B2), sowohl sprachlich als auch in schriftlicher Form.
  • Vorkenntnisse und Erfahrung im Bereich Monitoring, wie beispielsweise mit dem Prometheus Stack, sind wünschenswert. Alternativ sind Sie bereit sich diese on-the-job anzueignen.
  • Trotz regulatorischer Anforderungen haben Sie Spaß daran diese Herausforderungen anzugehen und im Rahmen dieser, das Beste für das Unternehmen rauszuholen und gemeinsam im Team die Themen voranzubringen.
  • Sie bringen sehr gute analytische Fähigkeiten mit und schaffen es Themen klar und adressatengerecht zusammen zu fassen.
  • Kontinuierliches Lernen, sowie stetiger Wissenstransfer sind für Sie selbstverständlich.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Rückfragen können Sie sich an Luisa Weiß im Personalmanagement (069 5099 5295) wenden.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. 

Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unserer Unternehmensseite