View job here

Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team

Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Mit unserer Systemplattform WP3 verarbeiten wir für über 1.000 Banken jedes Jahr mehrere Millionen Wertpapiertransaktionen – schnell, stabil und sicher. An unseren Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München arbeiten über 1.200 Mitarbeitende tagtäglich daran, dass unsere Kundeninstitute am Finanzplatz Deutschland erfolgreicher sind. Unser Anspruch: Erste Wahl für Wertpapierservices zu sein. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!  

Das erwartet Sie:

Unsere fünfköpfige Abteilung ist im Vorstandsstab in Frankfurt verankert und verantwortet die Weiterentwicklung und Fortschreibung der Unternehmensstrategie sowie die Steuerung zugehöriger Umsetzungsprogramme. Wir beobachten kontinuierlich das wettbewerbliche und regulatorische Umfeld und unterstützen den Vorstand jederzeit bei inhaltlichen Fragestellungen und strategischen Sonderaufgaben.

Werden Sie Teil unseres Teams und tragen dazu bei, die Zukunft unseres Hauses vorauszudenken und aktiv zu gestalten.

Als Referent in der Unternehmensentwicklung gehören folgende Aufgaben zu Ihrem Tätigkeitsfeld:

  • Strategische Entwicklung: Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie das Team bei der (Weiter-)Entwicklung der Unternehmensstrategie und der Koordination und Umsetzung des Strategieprozesses. Sie identifizieren Chancen & Risiken für die Bank und leiten daraus Maßnahmen ab.
  • Fachliche und strategische Impulse: Unseren internen Stakeholdern, insbesondere unserem Vorstand stehen Sie unterstützend und beratend zur Seite und entwickeln entsprechende Inhalte und Lösungen, für die teilweise auch sehr kurzfristigen Herausforderungen.
  • Monitoring & Umsetzung von Maßnahmen: Sie beobachten den Markt, identifizieren relevante Entwicklungen und leiten geeignete Maßnahmen ab. Hierfür wirken Sie maßgeblich an der Analyse und Entwicklung von Handlungsempfehlungen mit, immer unter Betrachtung der regulatorischen Anforderungen.
  • Themenvielfalt: Sie arbeiten an vielfältigen spannenden Themen und übernehmen dabei eine wichtige Rolle hinsichtlich der Steuerung und Beratung. Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen und Ebenen der dwpbank zusammen, um die dwpbank weiterhin zukunftssicher aufzustellen.

Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
  • Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus)
  • Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV)
  • 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
  • eGym Wellpass & Pflegeberatung "aduna.care"
  • Keep-in-Touch-Programm während der Elternzeit
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Zugang zu LinkedIn Learning 
  • Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
  • Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
  • Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
  • Buchbare kostenfreie Parkplätze

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verfügen über einen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und haben bereits erfolgreich strategische Projekte oder Beratungsmandate begleitet.
  • Sie bringen bereits umfassende Kenntnisse aus dem Beratungsumfeld oder einer ähnlichen Position mit, idealerweise im Finanzmarktumfeld.
  • In der Strukturierung und Koordination von übergreifenden (strategischen) Themen haben Sie bereits einige Erfahrung sammeln können und wissen dementsprechend um die Wichtigkeit einer guten Vorbereitung und Priorisierung.
  • Ihre guten Kenntnisse über den Finanzmarkt, insbesondere im Bereich der Finanzmarktinfrastruktur, helfen Ihnen dabei, sich gut bei uns einzufinden.
  • Sie sprechen verhandlungssicheres Deutsch (C1) und können auch in englischer Sprache sehr gut kommunizieren. 
  • Mit Ihrer Kommunikationsstärke schaffen Sie es, Themen adressatengerecht aufzubereiten und zu vermitteln. Sie haben das notwendige Gespür für Ihr Gegenüber und agieren auch in herausfordernden Situationen stets souverän und professionell.
  • Sie hinterfragen Dinge und bringen gerne neue Impulse ein. Dabei schauen Sie auch immer über den Tellerrand und setzen die Themen erfolgreich um.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Rückfragen können Sie sich an Nina Grüneberg im Personalmanagement (069 5099 1297) wenden.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. 

Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unserer Unternehmensseite